die.agilen Blog
Spannende Artikel und News rund um das Thema Agilität & OKR
Lesefutter Mai 2020
Diesmal dabei: "Das unendliche Spiel" (Simon Sinek) und "Magie des Konflikts" (Reinhard K. Sprenger)
MehrOKR und das unendliche Spiel
Wer als Unternehmen bestehen will, muss sich im Klaren darüber sein, welche Art von Spiel er spielt. Managementberater Simon Sinek präsentiert in…
MehrPressemeldung: Coronakrise zur Weiterbildung nutzen: Zum OKR-Master dank Videokurs und neuem Buch
OKR-Pioniere die.agilen ermöglichen Ausbildung auch während des Lockdowns
MehrDie größten Fake News rund um OKR
Je "populärer" das Thema OKR wird, desto mehr Fake News gibt es rund um OKR - damit wollen wir im folgenden Artikel aufräumen.
Mehr„Digital Leadership“-Vorreiterwerk erscheint in der 2. Auflage
Für die 2. Auflage habe wir ein Kapitel zum Thema "Objectives & Key Results (OKR) als agiler und partizipativer Führungsansatz" beigesteuert.
MehrHow to agile: Diesen OKR-Guide für IT-Dienstleister unterstützen wir gern
Im Rahmen einer Masterarbeit ist aktuell ein lesenswertes und hilfreiches Grundlagenwerk für die OKR-Einführung bei IT-Dienstleistern entstanden, zu dem auch die.agilen beigetragen haben. Ein Lektüretipp.
MehrEffizienz und Effektivität mal anders betrachtet und was hat Gamification damit zu tun!?
Spiel und Business – Zwei Begriffe, bei denen wahrscheinlich die wenigsten von uns Gemeinsamkeiten vermuten würden. Dass das Business am Ende doch eine ganze Menge vom „Spiel“ lernen und warum wir von Kindern so viel über Führungsprinzipien erfahren können, möchten wir euch mit diesem Artikel zeigen.
MehrOKR und die Gesetze von Craig Larman
Manchmal scheint eine Organisation sich regelrecht zu wehren, wenn es zu einer (eigentlich sinnvollen und vermeintlich gewollten) Veränderung wie OKR…
MehrOKR ist keine Software
In den letzten Wochen erreichten uns immer wieder Anfragen von Firmen, mit der Frage, ob wir dort nicht OKR einführen könnten und wieviel denn die…
MehrOKR-Master & Co.: Die vielen Namen der Rolle im OKR-Prozess
Wer sich über Objectives & Key Results (OKR) informiert, stolpert früher oder später über einen der zahlreichen Namen für die im OKR-Prozess verantwortliche Rolle. Natürlich ist die Verwirrung groß, denn im Gegensatz zu anderen Methoden, Frameworks oder Systeme gibt es im OKR keine Normierung.
Mehr