In unserem Tagesworkshop zeigen wir Euch, wie ihr Retros erfolgreich durchführt.
Die Anmeldung erfolgt über XING Events - dafür benötigt ihr aber keinen XING-Account!
Zur Teilnahme benötigt ihr einen Rechner/Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie eine Internetverbindung. Wir verwenden Zoom als Videoconferencing Tool und führen mit MURAL/Miro durch die Inhalte.
Dieses Training wird aktuell als eine offene oder Inhouse Remote Veranstaltung angeboten – gerne auch individualisiert – wir freuen uns auf Euren Kontakt!
Der Kurs vermittelt alle wichtigen theoretischen Grundkenntnisse zum zentralen und wirkungsvollen agilen Tool, der Retrospektive.
Retrospektiven sind das schnellste und einfachste Instrument für ein Team, um ins agile Arbeiten zu kommen, Teamarbeit zu verbessern und Veränderungsprozesse anzustoßen. Sie ermöglichen eine systemische Sicht aufs Team.
In diesem ganztägigen Workshop lernst Du Aufbau und Ablauf von Retrospektiven ausführlich kennen.
Wir gehen auf Teamphasen und Teamstrukturen ein und Du bekommst jede Menge Moderationstipps für remote und Präsenz Retrospektiven.
In Kleingruppen konzipiert Ihr anhand von Fallbeispielen Eure eigene Retro und stellt sie anschließend der großen Gruppe vor.
Eine gemeinsame Live-Retro am Ende des Workshops rundet den Tag ab.
Der Workshop richtet sich an
Die Retrospektive könnte die Initialzündung oder der „Gamechanger“ werden.
Das remote Training findet von 9 bis 16 Uhr statt.
Die Gruppengröße beträgt zwischen 8 – 12 Teilnehmer*innen.
Die Kosten für ein offenes Training betragen 795,00 EUR zzgl. gesetzl. Mwst. und Anmeldegebühren pro Person.
Bei Fragen schreibt uns eine Mail an info@die-agilen.de.