Certified Systemic Leadership (CSL) - Wirksam führen in komplexen Zeiten.

Werde zur Führungskraft mit systemischem Blick – bewusst, reflektiert und wirksam.

Beschreibung

Wir wissen es alle: Märkte verändern sich schneller denn je. Organisationen sind im permanenten Wandel. Viele Teams arbeiten agil und hybrid. Und mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz entstehen neben neuen Möglichkeiten auch Unsicherheiten. Die Erwartungen an Führung wachsen und wachsen, und klassische Führungsrezepte greifen in dieser Dynamik oft nicht mehr. Was es braucht, ist ein Verständnis dafür, wie komplexe soziale Systeme funktionieren – und wie man in ihnen wirksam Einfluss nimmt – und systemisch führt.

Mit unserem Seminar Certified Systemic Leader (CSL)-Seminar lernst Du den systemischen Blick auf Deine Organisation und Teams kennen – und wie Du ihn in komplexen Führungssituationen nutzen kannst. Du verstehst, wie Du Muster erkennen und dynamische Situationen gestalten kannst. Und wie Du Interventionen so setzt, dass sich Deine Organisation und Teams wertschöpfend in die Zukunft bewegen.

Zielgruppe

- Führungskräfte aller Ebenen
- Agile Coaches, Organisationsentwickler:innen
- Teamleiter:innen & Bereichsverantwortliche
- Personen mit Verantwortung in Transformationsprozessen
- Alle, die Führung nicht als Position, sondern als Wirkung verstehen

Vorausetzungen

- Erste Erfahrung in Führung oder organisationalem Kontext
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Interesse am systemtheoretischen und systemischen Denken und Handeln. Es sind keine Vorkenntnisse in Systemtheorie notwendig – das Training ist anschlussfähig für alle Lernniveaus.

Details zum Certified SYSTEMIC LEADERSHIP (CSL) Training
Inhalte

Systemische Führung verstehen – Klarheit gewinnen in komplexen Zusammenhängen
Du lernst, Organisationen und Teams als soziale Systeme zu verstehen. Dabei schauen wir darauf, wie Strukturen entstehen, welche Dynamiken sie prägen und was Führung im systemtheoretischen und systemischen Sinn bedeutet. Dieses Verständnis eröffnet Dir neue Sichtweisen für Deinen Führungsalltag.

Eigene Rolle klären – Wirksamkeit als Führungskraft entfalten
Du reflektierst Deine Rolle im Führungskontext und wie Du Wirksamkeit schaffen kannst. Du lernst, welche Fähigkeiten für systemische Führung besonders wichtig sind – und wie Du diese gezielt einsetzt.

Teams stärken – Zusammenarbeit ermöglichen und Verantwortung fördern
Wir beleuchten, was Teams an Führung brauchen, um leistungsfähig zu sein und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Du erfährst, wie Du Beziehungen gestaltest, damit Vertrauen stärkst und Teamprozesse so unterstützt, dass Zusammenarbeit gelingt – ohne Deine Mitarbeitenden unnötig zu
„stören“.

Entscheidungen – schneller und klüger, damit Führung handlungsfähig bleibt
Du lernst, was es mit Entscheidungsprämissen auf sich hat. Und wie Du dadurch in der Lage sein wirst, auch in komplexen Situationen schneller zu entscheiden – und gleichzeitig Deine Teams einzubeziehen.

Konflikte und Paradoxien – Spannungen produktiv nutzen und Handlungsspielräume erweitern
Konflikte und Widersprüche gehören zum Führungsalltag. Wir erarbeiten, wie Du sie einordnen, konstruktiv bearbeiten und Paradoxien produktiv nutzen kannst. So wirst Du handlungsfähiger in Situationen, die auf den ersten Blick unlösbar erscheinen.

Ziele & Nutzen für Dich

Systemtheoretisch und systemisch denken und handeln: Du entwickelst ein Verständnis dafür, wie Organisationen und Teams als soziale Systeme funktionieren – und lernst, Dynamiken zu erkennen und bewusst zu gestalten.


Reflexion der eigenen Rolle: Du gewinnst Klarheit über Deine Führungsrolle und stärkst Deine Führungs-Fähigkeiten, ohne Dich in Übersteuerung zu verlieren.


Teams stärken: Du lernst, wie Du Vertrauen aufbaust, Zusammenarbeit förderst und Teams in ihrer Eigenverantwortung unterstützt.


Entscheidungen souverän treffen: Du verstehst die Logik von Entscheidungen und Entscheidungsprämissen und bist in der Lage, schneller, klüger und zugleich partizipativer zu entscheiden.


Konstruktiver Umgang mit Konflikten und Paradoxien: Du wirst befähigt, Spannungen produktiv zu nutzen und scheinbar unlösbare Situationen in Möglichkeiten für Deine Organisation, die Teams und auch für Dich zu verwandeln.


Wirksamkeit erhöhen: Du erhältst praxisnahe Tools, mit denen Du in komplexen Situationen handlungsfähig bleibst, wirksame Impulse setzt und nachhaltige Entwicklungen förderst.


Zukunftsfähig führen: Du entwickelst einen Führungsstil, der Orientierung gibt, Bewegungen anstößt und Wertschöpfung ermöglicht – auch und gerade in unsicheren und dynamischen Zeiten.

Termine

In der Regel haben wir zwischen 2-3 offenen Trainings jährlich, die wir mit einem Vorlauf von circa 3-4 Monaten herausgeben, damit es für dich optimal planbar ist.

Selbstverständlich bieten wir auch individuelle CSL-Trainings für dich an, die zu deinem individuellen Termin und nur für dein Unternehmen als Remote Inhouse Training durchgeführt werden können. Hier ist es auch möglich, für eure Organisation maßgeschneiderte Inhalte zu definieren.

Offene Trainings:

Jetzt zum Training anmeldenweiter zur Anfrage deines individuellen Remote Inhouse Trainings

Weitere Termine für 2026 befinden sich noch in der Planung und werden in Kürze ergänzt.

Organisation

Eine Woche vor Seminarbeginn erhältst Du per E-Mail die Zugangsdaten zu unserem virtuellen Seminarraum (Zoom). Zur Teilnahme benötigst Du einen Rechner/Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie Internet. Wir führen das Training mit der Videoconferencing Software Zoom durch und nutzen Miro zur Zusammenarbeit.

Zertifizierung

Am Ende des Kurses definiert jede(r) Teilnehmer:in seine bzw. ihre eigene „6-Wochen-Challenge“ für den Praxistransfer. Zugleich findet eine schriftliche Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren statt. Nach ca. 6 Wochen geht es in einen persönlichen Coachingsaustausch. Hier wird die Umsetzung Deiner Praxiserfahrung gemeinsam reflektiert.

Im Anschluss an den Coachingsaustausch erfolgt die Zertifizierung.

Investition

Offenes Remote Format:
Die Kosten für das Seminar betragen 1.490 EUR, zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer pro Person. Startups, NGOs, Selbstzahler:innen und Studierenden bieten wir einen Rabatt in Höhe der MwSt. an - ihr zahlt 19% weniger! Sprich uns bitte an:
info@die-agilen.de

Inhouse Remote Format:
Die Kosten für das Training betragen 1.300,00 EUR zzgl. Mwst pro Person. (mind. 7 TN werden abgerechnet).

Du hast noch Fragen zum CSL-Training? Dann vereinbare jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch.

“Tolle Vermittlung der Inhalte. Gute Praxisbeispiele. Freude auf neuen Führungsansatz geweckt und neue Wirksamkeits-Effekte. 100% Weiterempfehlung. Mitgenommen auf die systemische Reise und freue mich darauf dies im Team zu etablieren. Die 2 Tage vergingen im Flug. Sehr sympathische Ansprechpartner:innen und Dozent:innen."

Lina R.

“Gute Abwechslung zwischen Theorie und Praxis mit hilfreichen Wissen und Erfahrungen um den Einstieg als Führungskraft zu meistern.
Die kompetenten Trainer:innen konnten alle Fragen beantworten und tiefes Wissen vermitteln. Das Seminar war sehr kurzweilig.”

Peter L.

“Das Leadership-Training hat mich schnell zum "Warum" geführt und die Brücke zu meinen Führungsrollen gebaut.
Die Theorie und das Praxiswissen waren für mich sehr anschlussfähig, die gemeinsamen Übungen hilfreich und die Trainer inspirierend.”

Claudia B.

“Sehr zufrieden gehe ich aus dem Kurs und bin motiviert, das neu Gelernte anzuwenden.
Tolle Coaches, die eine top Lernatmosphäre kreiert haben. Sehr empfehlenswert!”

Sylvia Maria N.

“Mein Führungsverständnis wurde erweitert. Der Austausch zwischen den Teilnehmern war wertvoll.
Für meine aktuellen Herausforderungen in meiner Organisation kam der Kurs genau zum rechten Zeitpunkt.
Einige Mythen aus meiner bisherigen Führungs-erfahrungen wurden aufgelöst. Die Trainer:innen sind kompetent und konnten mit vielen Beispielen eine Verbindung zur Praxis herstellen.”

Hendrik W.

“Mein erstes Seminar bei die.agilen war äußerst bereichernd, praxisorientiert und wurde von kompetenten, engagierten Trainern:innen geleitet – absolut empfehlenswert!”

Anne P.

Du hast noch Fragen zur CSL Ausbildung?
Wir helfen dir gerne weiter!

Wir freuen uns, dich und dein Vorhaben kennenzulernen!

Vielen Dank! Deine Kontaktanfrage wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.