die.agilen Blog
Spannende Artikel und News rund um das Thema Agilität & OKR
Die wahre Superpower von OKR: loosely-coupled
Wirft man einen ersten Blick auf OKR, könnte man schnell den Eindruck gewinnen, dass es sich hierbei lediglich um "Alten Wein in neuen Schläuchen" handeln könnte. Dabei gibt es einen fundamentalen Unterschied zu jedem anderen verwendeten Zielsystem - nämlich, dass dieses "loosely-coupled" konzipiert ist.
MehrLesefutter Dezember 2020
Diesmal dabei: Spielend Ziele setzen und erreichen - Objectives and Key Results mit LEGO® SERIOUS PLAY® (Reinhard Ematinger & Sandra Schulze)
MehrLesefutter August 2020
Diesmal dabei: "10xDNA - Das Mindest der Zukunft" (Frank Thelen & Markus Schorn)
MehrObjectives & Key Results (OKR): Das agile Betriebssystem für moderne Organisationen
Ein System zum Betrieb von Organisationen?
Der Begriff „Betriebssystem“ assoziiert natürlich sofort eine Nähe zu Computern, deren Betriebssysteme…
Lesefutter Juli 2020
Diesmal dabei: "Change mich am Arsch: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern" (Professor Axel Koch und Professor Myriam Bechtoldt)
MehrOKR als Priming-Tool für Pacesetter? (Gunter Dueck)
Gunter Dueck hat in seinem aktuellen Buch "Heute schon einen Prozess optimiert" (Copyright 2020 campus verlag) auch etwas über OKR geschrieben:
"Im…
MehrLesefutter Juni 2020
Diesmal dabei: "Heute schon einen Prozess optimiert?" (Gunter Dueck) und "Einführung in die systemische Organisationstheorie" (Fritz B. Simon)
MehrLesefutter Mai 2020
Diesmal dabei: "Das unendliche Spiel" (Simon Sinek) und "Magie des Konflikts" (Reinhard K. Sprenger)
MehrOKR und das unendliche Spiel
Wer als Unternehmen bestehen will, muss sich im Klaren darüber sein, welche Art von Spiel er spielt. Managementberater Simon Sinek präsentiert in…
MehrPressemeldung: Coronakrise zur Weiterbildung nutzen: Zum OKR-Master dank Videokurs und neuem Buch
OKR-Pioniere die.agilen ermöglichen Ausbildung auch während des Lockdowns
Mehr