OKR Master Day 2026
OKR. Echt. Jetzt.

Unternehmen wir endlich, was wir wirklich wollen!

Jetzt Platz sichern
Ein Tag voller Impulse

Keynotes, Workshops & Netzwerken

Am 15. Januar 2026 erwartet dich ein OKR Master Day mit neuem Konzept: Der Tag ist klarer aufgebaut, das Tool ist übersichtlicher und die Anmeldeoptionen im Voraus sind besser. Wir starten um 9 Uhr mit der Begrüßung, danach geht es direkt mit den Keynotes weiter.

Freue dich auf spannende Impulse, praxisnahe Workshops für Beginner (B) und Fortgeschrittene (A) sowie vielfältige Networking-Möglichkeiten.

Neu in 2026:

  • Session-Anmeldung: Sichere dir 14 Tage vor dem Event deine Plätze in den Workshops!
  • Zwei Workshop-Level: Die beiden Workshop-Level Beginner (B) und Advanced (A) sind im Programm klar markiert.
  • Mehr Übersicht: Schlankes Programmlayout mit Fokus auf Inhalte.
  • Aufzeichnungen: Alle Programmpunkte sind auch im Nachgang verfügbar.
Unsere Keynotes

KI als virtuelles OKR-Mitglied (B/A)
9:35 -10:05 I Alexander Sarkissian
Wie verändert KI die Arbeit von OKR-Mastern und Teams? Alexander Sarkissian zeigt, wie KI als virtueller Prozessbegleiter eingesetzt werden kann. Ein Blick in die Zukunft, der schon heute Realität wird.

OKR-Einführung im öffentlichen Sektor (B/A)
9:35 -10:05 I Hermann Amecke
Kann OKR Verwaltung? Hermann Amecke berichtet aus der Praxis und zeigt, wie sich OKR auch in Behörden und Ministerien erfolgreich einführen lassen – zwischen Tradition, Regulierung und Veränderungsdruck.

Mit vereinten Kräften: Die OKR-Community als Lern- und Professionalisierungsraum (B/A)
10:05 - 10:35 I Ilona Mehlig und Lukas Mehlig
Ilona und Lukas Mehlig zeigen, wie die Community zu einem echten Hebel für Professionalisierung wird. Austausch, gegenseitiges Lernen und kollektive Weiterentwicklung: Hier wird spürbar, welche Kraft in der OKR-Community steckt.

System Smart (B/A)
15:00 - 15:30 I Maren Martschenko
Was passiert, wenn Organisationen beginnen, sich selbst als lebendige Systeme zu verstehen? Maren Martschenko lädt dazu ein, alte Management-Logiken loszulassen und systemintelligent zu handeln. Ein inspirierender Impuls für alle, die mehr als nur Methoden suchen.


Unsere Workshops

Die ersten 100 Tage als OKR Master (B)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr I Sandra Pretzer
Neu in der Rolle und voller Fragen? In diesem Workshop begleitet dich Sandra Pretzer durch die entscheidende Startphase. Du bekommst Klarheit, Werkzeuge und Sicherheit, um deine Organisation souverän durch den ersten Zyklus zu führen.

Fehlerkultur (B)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr  I Andreas Hertel
Fehler sind nicht das Problem – sondern wie wir mit ihnen umgehen. Andreas Hertel zeigt, wie eine konstruktive Fehlerkultur zur Basis für Lernen, Vertrauen und echte Weiterentwicklung wird.

Moderieren in heiklen Situationen (GFK-light für OKR-Master) (A)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr  I Kristina Muth
Konflikte, Widerstände, heikle Diskussionen – jede:r OKR Master kennt diese Momente. Kristina Muth vermittelt einfache, wirksame Deeskalations-Frames und Tools für klare Kommunikation ohne Hierarchie.

OKR-Architektur (A)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr  I Patrick Lobacher
Wie gestalte ich eine OKR-Architektur, die zur Organisation passt und langfristig trägt? Patrick Lobacher zeigt Ansätze, Best Practices und typische Stolperfallen für die fortgeschrittene OKR-Arbeit.

Einführung von OKR in der Verwaltung (B/A)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr I Elisabeth Lummerstorfer
Dr. Walter Wagner (CONEVO) und Elisabeth Lummersdorfer (AGES) bringen ihre Erfahrungen aus der Praxis mit. Ein realistischer Blick darauf, wie Verwaltung und OKR zusammenfinden – und wo es besonders viel Gestaltungsspielraum gibt.

OKR Tatort-Reiniger / Q&A (B/A)
10:50-11:50 und 13:45-14:45 Uhr
Die offene Session für deine brennenden Fragen. Gemeinsam mit erfahrenen Trainer:innen schauen wir auf echte Praxisfälle – und räumen methodische Missverständnisse sowie Prozess-Fallen auf.

Netzwerken

Beim OKR Master Day ist Austausch ein zentraler Bestandteil. Deshalb gibt es feste Slots für Networking – und natürlich jederzeit die Möglichkeit, in den Pausen ins Gespräch zu kommen.

12:50 – 13:30 Uhr: Offizielle Networking Session – speziell dafür eingeplant, um dich mit anderen OKR Mastern zu vernetzen.

Weitere Pausen für spontanen Austausch:
10:35 – 10:50 Uhr
11:50 – 12:50 Uhr
13:30 – 13:45 Uhr
14:45 – 15:00 Uhr

Wir stellen dir digitale Räume und Tools zur Verfügung, die den Austausch einfach machen. Wie das genau funktioniert, erfährst du rechtzeitig vor dem Event.

Du bist noch nicht angemeldet?
Dann sichere dir noch schnell deinen Platz.

Unsere Speaker:innen und Trainer:innen

Christian Jacob
Mitgründer & Geschäftsführer, die.agilen GmbH

Als Impulsgeber für agile Strategiearbeit hilft Christian Organisationen, OKR nicht nur als Technik, sondern als Denkweise zu leben.

Link on light
Patrick Lobacher
Mitgründer & Geschäftsführer, die.agilen GmbH

Patrick begleitet seit vielen Jahren Organisationen dabei, Klarheit in ihre Strategie zu bringen und echte Wirksamkeit mit OKR zu entfalten.

Link on light
Kristina Muth
Trainerin

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Andreas Hertel
Trainer

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Sandra Pretzer
Trainerin

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Ilona Mehlig
Keynote-Speakerin

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Lukas Mehlig
Keynote-Speaker

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Hermann Amecke
Lead Organisationsentwickler bei Schlachtplan GmbH

Entwickelte mit 'OKR Light' einen pragmatischen Ansatz für OKR in der Verwaltung. Mit Erfolg: OKR Light ist die breiteste Skalierung einer agilen Methode in einem Bundesministerien. Weitere Ministerien & Behöden führen inzwischen OKR auf Basis dieses Modells ein. Hermann Amecke ist OKR Master sowie systemischer Organisationsberater. Er berät öffentliche und private Organisationen bei ihren Transformationen und ist dafür aktuell vom BMUKN freigestellt.

Link on light
Elisabeth Lummerstorfer
Trainerin

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Maren Martschenko
Markenberaterin & Co-Founder Magnetprodukt-Club

Bringt die Intelligenz der dritten Art "System Smart" ins Business. Sie bestärkt Unternehmer:innen, gewachsene Strukturen zu hinterfragen und sich Systeme zu bauen, die – frei nach Peter Drucker – Probleme zum Frühstück essen. Das OKR-Framework ist dabei eine essenzielle Zutat.

Link on light
Alexander Sarkissian
Keynote-Speaker

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light
Sabrina Deterding
Support

Ut ornare lacus sit amet lobortis porta odio mi imperdiet mi at scelerisque erat ante eget magna ut ac neque congue sapien.

Link on light

Sprich uns gerne an

Wir freuen uns, dich und dein Vorhaben kennenzulernen!

Vielen Dank! Deine Kontaktanfrage wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.