Genau wie sich Handwerkzeuge in der Geschichte der Menschheit weiterentwickelt haben, um immer komplexere – oder mindestens kompliziertere – Aufgaben zu erledigen, so haben sich auch digitale Tools weiterentwickelt, um Organisationen bei neuen Herausforderungen zu unterstützen.
Eine der modernsten Kategorien digitaler Werkzeuge sind OKR Tools, die durch das Zusammenspiel verschiedener Funktionen, wie Visualisierung, Analysen, Kollaborationsmöglichkeiten, Datenintegrationen und Automatisierungen, die breitflächige Annahme und Skalierung von OKR in Organisationen zum Ziel haben.
Werkzeuge allein können jedoch niemals den Sinneswandel hin zu Agilität schaffen. Dazu müssen Unternehmen den (oftmals deutlich schmerzhafteren und längeren) Weg der Arbeit an ihrer Organisationsstruktur, den darin gelebten Werten und Prinzipien der Verteilung von Verantwortung und der sinnstiftenden Kommunikation miteinander, gehen. Erst dann kann OKR nachhaltig und dauerhaft erfolgreich sein.
Der eintägige Workshop “Agil mit OKR Tool” gibt einen Einstieg in das OKR Framework und zeigt exemplarisch an der Software unseres Kooperationspartners Mooncamp, dem führenden Anbieter cloudbasierter OKR Software, wie man OKRs in einer Software abbilden kann. Hierbei wird der Schwerpunkt auf das Verständnis gelegt, dass Agilität immer erst im Mindset und den Verhaltensweisen der Mitarbeitenden entsteht. Die Nutzung spezialisierter Software kann jedoch zu einem starken Wegbegleiter werden, der die agilen Strukturen und OKR-Methodologie im Unternehmen skalierbarer, resilienter und leistungsfähiger macht.
12.12.2022 (krankheitsbedingt abgesagt)
Personen mit der Verantwortung zur Einführung des OKR-Frameworks und begleitender Ressourcen in Organisationen, interne Mitarbeiter:innen und Personen in beratenden und/oder einführenden Rollen, IT-Spezialisten
Der 1-tägige remote Workshop findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Wir verwenden für die Durchführung das Videoconferencing Tool Zoom sowie Miro zur Zusammenarbeit während des Workshops.
Modul 1 - Was sind OKR wirklich
Modul 2 - Agilität und der Wunsch, Komplexität durch Werkzeuge beherrschbar zu machen
Modul 3 - Mooncamp: durch unerreichte Flexibilität zur Lösung unserer Wahl
Die Kosten für den Workshop betragen 785,00 EUR zzgl. Mwst pro Person.
Bitte sprich uns zu Rabatten für Startups, NGOs und Selbstzahler:innen an: info@die-agilen.de
Du erreichst mich per Email oder per Telefon. Ich freue mich dich und dein Vorhaben kennenzulernen.
- Aleksandra Walter, die.agilen GmbH