OKR Ratgeber

Rick Klau: Was mein OKRs-Video falsch gemacht hat

Bestimmt erinnern sich noch viele: die Verbreitung von OKR hat mit der Veröffentlichung des "berühmten" Videos von Rick Klau (Google Ventures) in 2013 begonnen und damit kamen aber auch viele "falsche" Glaubenssätze in die Art, wie OKR gelebt und kommuniziert wurde (wie z.B. Output-Orientierung, Individual OKR, 70% Zielerreichung bzw. MoonShots, ...).

Rick Klau stellt nun nach fast 10 Jahren einiges davon richtig: https://lnkd.in/dKqWsPUw

Unter anderem:

  • Was Du und Dein Team ablehnst, ist mindestens genauso wichtig wie das, wozu ihr ja sagt.
  • Wenn Du OKRs zum ersten Mal einführst oder das Team noch lernt, wie man mit OKRs arbeitet, ignoriere individuelle OKR.
  • Achtet bei der Festlegung von Messgrößen für Eure wichtigsten Ergebnisse darauf, dass sie die Auswirkungen und/oder Ergebnisse quantifizieren, nicht den Fortschritt.
  • OKRs sollten nicht gleichzeitig als Leistungsbeurteilungssystem verwendet werden.

Wir persönlich sind extrem froh darüber, weil wir in unserem Ansatz genau das nie übernommen hatten und sowohl bei der Implementierung der Kunden, als auch aus wissenschaftlicher Sicht mehr als genug Indizien bekommen hatten, dass es genau so nicht sein sollte, wie im Video propagiert.

Aktuelle Artikel

aus dem OKR Magazin

OKR Ratgeber

OKR im Zusammenspiel mit HED und MED

OKR Ratgeber

Das narrative Moal Picture im OKR

OKR Lesefutter

Leadership by Game of Thrones

OKR Ratgeber

Lösungen außerhalb des Systems: Die Parabel von den 18 Kamelen

Lass uns ins Gespräch kommen.

die.agilen - die agile Organisationsberatung für agile Organisationsentwicklung, agile Führung, OKR Master, agile Leaders, agile Transformers
Aleksandra Walter von die.agilen

Du erreichst mich per Email oder per Telefon. Ich freue mich, dich und dein Vorhaben kennenzulernen.

- Aleksandra Walter, die.agilen GmbH

die.agilen - die agile Organisationsberatung für agile Organisationsentwicklung, agile Führung, OKR Master, agile Leaders, agile Transformers