OKR
35 min

Die große OKR-Buchübersicht

Veröffentlicht am
1.9.2023

Der Markt an OKR-Büchern wird seit einigen Jahren immer unübersichtlicher. Zeit, sich alle auf dem Markt befindlichen Bücher einmal kurz anzuschauen und eine Empfehlung auszusprechen, welches man denn unbedingt erwerben sollte, wenn man sich mit Objektives & Key Results näher auseinander setzen will. Wir haben dazu 30 Bücher ausgewählt, die wir auch als gedruckte Version im Office haben und geben Euch am Ende ein Empfehlung für die besten OKR-Bücher. Viel Spaß mit diesem Überblick!

Diesen Beitrag teilen

Aktuelle News und Artikel

Alle Artikel
25m

Von der Balanced Scorecard zu OKR: Wie Strategie lebendig wird

Die Balanced Scorecard (BSC) und OKR ergänzen sich ideal: Die BSC schafft Struktur, Perspektive und Stabilität, während OKR Fokus, Bewegung und Lernen in die Strategieumsetzung bringt. Gemeinsam verbinden sie Vision, Purpose, HED, MED und Moal zu einem lernenden Steuerungssystem, das Wirkung statt nur Leistung misst. Entscheidend ist, dass BSC Orientierung gibt – und OKR die Organisation befähigt, sich aktiv und adaptiv in diese Richtung zu entwickeln.
Alle Artikel
16m

Warum Menschen (und Organisationen) keine Entscheidungen treffen – und wie OKR das ändert

Menschen und Organisationen vermeiden Entscheidungen oft aus Angst vor Verlust, Verantwortung oder Konflikt. In komplexen Systemen sind Entscheidungen nie eindeutig rational, sondern immer emotional und intuitiv – sie dienen dazu, Unentscheidbares handhabbar zu machen. Organisationen bestehen systemisch betrachtet aus nichts anderem als fortlaufender Entscheidungskommunikation, die Komplexität in Handlung übersetzt.